Museumsverein Naumburg e.V.
  • Home
  • Museen
    • Stadtmuseum Hohe Lilie
    • Max-Klinger-Haus Großjena
    • Romanisches Haus Bad Kösen
    • Sammlung Käthe Kruse
    • Turm St. Wenzel
  • Projekte
    • Erinnerungen
      • - vor 1918
      • - Zwischenkriegszeit
      • - Nazizeit, Krieg
      • - Nachkriegszeit
      • - DDR
    • Buergerbuch-DB
    • Quellen
    • Themen
      • Notgeld
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklaerung
    • Kontakt
    • Vereinssatzung
  • Publikationen
    • Chroniken etc.
    • Klinger-Hefte
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Publikationen
  4. Chroniken etc.
  5. J. Bürger: Annalen

buerger cover 600Johann Bürger

Annalen.

Annales Numburgenses oder angefangene Naumburgische Chronica.

Übertragen von Karl-Heinz Wünsch. Herausgegeben von Karl-Heinz Wünsch und Siegfried Wagner. Naumburg 2014. (Eigenverlag des Museumsvereins Naumburg e. V.). 670 Seiten broschiert, mit Registern und Glossar. Unser unschlagbar günstiger Abgabepreis:
19,00 Euro zzgl. Porto/Verpackung.

Johann Bürger war Diakon an der Naumburger Stadtkirche St. Wenzel. Anfang des 17. Jahrhunderts nahm er sich vor, die "fürnemsten Hendel, so sich daselbst begeben" aufzuzeichnen um sie der "Posteritet" zu hinterlassen. Sein umfangreiches Manuskript wurde 1616 fertiggestellt, ein Jahr vor dem Tod des Autors. Danach geriet es rasch in Vergessenheit. Nach fast vierhundert Jahren liegt der Text nun erstmals in gedruckter Form vor. Er bietet reichhaltiges Material zur Naumburger Stadtgeschichte, aber auch zur Kultur- und Mentalitätsgeschichte an der Schwelle von der Renaissance zur Barockzeit.

Vorheriger Beitrag: Chronik: J. Zader Zurück Nächster Beitrag: J. C. Schoch: Merkwürdigkeiten des Domes Weiter
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum