.OQ.MTEwNA

Aus Mediawiki 1.27.3
Wechseln zu: Navigation, Suche

[f 139v]

ii ß xxvi gr vi d Seindt diss Yhar zcweien Nacht- wechtern vffym Saltz vnd Jacofs thore wochlich Zcw yrem Vordinste gegeben Jddem wochlich ein schilling Leufft lv Wochen also hoch

i ß i gr iii d Seindt dem Nawen schutzmeyster vffym Mergenthore von Exaudi [12.05.1521] de[m] suntage als Er hieher komen bis auff Letare [30.03.1522] welchs Eben xlvi wochen seindt auch wochliche schillinge gegebenn macht also vill wers Rechen will

ii ß xlv gr Einem Besundern Wechter vffym Vhiethore dyße lv Wochenn Nechtlich zcu wachen geben Jdde Woche drey groschenn Leufft also hoch

xii ß l gr Seindt diss Yar als Nemlich funfvndfunffzcig Wochen dem Hawssmanne zcu wochlichem Vor- dinste gegebenn Nemlich ydde Woche xiiii gr thut also vill an der Sum[m]a, vnd ist des Haws- mans Vordinst vnd die halbe Nachtwache damitt vorgnugt Aber die andere halbe Nechtliche Wache hat diss Yar der Birruffer vor die drey gr welche Er Wochlich dem Rathe vberantwurtten muss, gethan vnd Selbst abgewacht

Sum[m]a Lateris xix ßo iii gr