.MjA.MzY2Mw

Aus Mediawiki 1.27.3
Wechseln zu: Navigation, Suche

[f] 82[r]

xi ß xx gr haben die Chemerer Valten gleychen auff den abraum vnd Steynbrechen geben nemlich xvii a schogk vor iii Rutten Stuck vnd Maursteyn zur Mergenbrucken vnd In Zcygelscheun zu Kalck von den zwayen Ruthen xii a ß vnd vnd [so!] der dritten ruthen funff a ß vnd sechs alte schogk vor lx fuder pflaster steyn zu Roßbach gebrochen seyndt zu beden hellischen fehre zu teyll vnd die andern zur Stadt notturfft vorbaut vnd diß macht In der Sum[m]a xxiii alte schogk vnd ßo das von obgemelter Sum[m]a gezcogen die man dem valten gleychen lauths seyner Kerbholtz vnd Rechnung entricht bleybt er dem Rath xi a ß schuldig soll er dem Nawen Rath mit steyne[n] bezcalen vnd vorgnug[en] das hir Sunderlich zu mercken ist act[um] Montag nach Letare [11.03.1532] [Rand] No[ta] [/Rand]

i ß xii gr hat man Brosio Kurtzhals vnd Peter Jhenth von von [so!] Balstet vor vier Ruth raum grundt vnd boden alda steyn zu brechen geben vnd Ob der Rath von solchem Raum abgedrungen wollen sy den Rath solchs vortretten vnd schadloß halt[en] Ahne alles geferde [?] vnd ist In solch gelt vnd handlung Freytags nach Katherine [01.12.1531] geben und gehandelt

iii ß xliiii gr hat man[n] diß Jar Cleme[n] Bapst vor i [hoch]C[/hoch] vnd xxiiii fuder steyn zu brechen geben nemlich vor i fuder zu vier pferden ii gr vnd eyn fuder zu drey pferden vor ii/ [1,5] gr wie das Rapiat anzceygt auff ix mall vorgnugt

xl gr Johan hoch hat mit seym geschir iii/ [2,5] tag steyn furen lassen Ist Ime donnerstag Nach Judica [31.03.1532] vorgnugt

Sum[m]a Lateris xvi ß lvi gr