.MTk.MzQwNw

Aus Mediawiki 1.27.3
Wechseln zu: Navigation, Suche

[f 61v]

Was dis Jhar zu flickwergk der Mergen Brucke vnd zum stollen im saltzgraben ausgeben

lvi gr dem Hern[n] Doctor Johan Gestedt das Er vier tage mit seym geschirre vnd iiii pferden steyn zur Mergen- brucken hat furen lassen Jhe eyn tag xii gr

xl gr Michel gebhart das er auch ii tag mit iiii pferd[en] vnd eyn tag mit drey pferden steyn zu dißer pruck[en] lauths des Rapiaths hat furen lassen

vi gr iiii taglon Caspar reytell hat Kalck gefurtt vnd Sandt gegraben zu dißer Brucken [Rand]No[ta][/Rand] Nota ist der gesatzte Kalge schier die Helfft wek Komen vnd diße prucke ist sehr bosse [Grimm: schlecht] derhalben sy muß gebauth werd[en] wu man anders grossen schaden [eingefügt]nit[/eingefügt] gewarten will das hir eygetlich zu mercken ist

v schogk xxviii gr ix l d hat der Stolle In dysem [gestrichen]graben Im]/gestrichen] saltzgraben Den Rath zu seynem teyll gestanden Haben die Nachpar von der Freyheyt auch so vil zu der ander Helffte gegeben nachdem die selbige nachpar den Stollen zu gleych gebaut haben vrsach das Innen des wasser Im graben den Jhenigen ßo Keller vmb des Otmars thor gehabt schaden gethan Ist eyne[m] Be[r]ckgesellen vberheupt vordingt vnd xvi ff darvon gelobt zu geben darzu hat man Ime eyn gulden tranck- gelt geben das vbeley hat das Holtz vnd Brethe gestand[en] ßo man darzu gebraucht hat

Suma Lateris vii schogk x gr ix l d