.MTk.MzQ4Mw

Aus Mediawiki 1.27.3
Wechseln zu: Navigation, Suche

[f 99v]

iii gr Wentzel Kulbachs Weyb vor xviii stuck Jhe von eyne[m] zwen l d auff zwaymall zu waschenn geben

xvi gr Nisi[us] schultes das Er acht tag dem Rath seyn pferdt In marstall geligen do man dem Burgermeyster Topfer seyn Tochter gegen Stolberg zur Wirtschafft gefurth Ist Ime dinstags nach Inuocauit [28.02.1531] an seym geschoß abgerechent

xvii gr hat man Wentzel Hondorff dem außreuther zuuor- Ehrung geben das Er mit dem Stadtschreyber zu Freysing[en] vnd speyr gewehst Ist Ime auch dißen dinstag [28.02.1531] entricht

[Rand]no[ta][/Rand] xv gr denn bierzcyhern das sy dem Rath Iren Weyn des Jar vber sollen Ahne beschwerung eynlagern vnd Keyn weyn noch gelt davon nehmen Ist Inne[n] Freytags nach Inuocauit [03.03.1531] entricht

i ß x gr Meyster hanß Sander dem goldtschidt von des Raths Cleynem sigell nemlich iii/ [2,5] a ß zu machen- lon vnd xx gr vor das silber hat iii/ [2,5] lot i quitin [Quentchen] gehabt Ist dinstag nach Reminiscere [0703.1531] vorgnugt

[Rand]no[ta][/Rand] ii ß xxiiii hat man[n] Er[r] wolff Caspar an vi Joachimtaler gr zuuorEhrung gegeben[n] das er mit dem Stadt- schreyber In Rathsgeschefften Etzliche treffeliche Artickell belangende gegen Freysingen gereyhst vnd bey v[nserm] g[nädigen] h[errn] daselbst angetragen Ist des Freytag nach Reminiscere [10.03.1531] gegeben word[en]

[Rand[no[ta][/Rand] xlviii gr hat man[n] Er michel Gebhart zuuorEhrung geben darumb das Er dem Rath In Etzlichen sachen Als sussen weyn zu Kauffen vnd eyn fehre zu bestellen gedinht hat Ist ym auch dißen Freytag [10.03.1531] entricht

Sum[m]a Lateris v ß xiii gr