.MTk.MzQ3Mg

Aus Mediawiki 1.27.3
Wechseln zu: Navigation, Suche

[f] 94[r]

viii ß xlvii gr hat man[n] vor die acta zway Instrument recognition vnd anders ßo vormeynte Schafftrifft anlangt lauths beygestacter des Cantzlers Handtschryfft Zcettell dinstags nach Erhardi [10.01.1531] zu Zceytz In die Cantz- ley mussen gebenn

vi/ [5,5] gr dem Aptecker vor eyn gewichste tuch ßo man vber die acta gezcogen die man[n] nach speyr geschigt

i ß xiiii/ [13,5] gr Bastian Fornafur [?] zu bottenlon das Er die acta der vormeynten schafftrifft nach Speyr ans Cha[m]- mergericht getragen

i ß xxiiii gr hat der Stadtschreyber mit dem Notario Er[r] Reyn- hardt Weydeman mit v p[er]son vnd v pferden donnerstag nach Vincula petri [04.08.1530] eyn nacht vnd eyn halben tag vnd ist der Notari[us] biß an vierden tag do geblyben hat die vormeynten gezceugen ßo ad perpetuam rei memoriam zu Examiniren furgesterlt [?] vnd auff eyn vorsprochen vrtel da- von man doch appellirt hat vorhort word[en] ist alles de facto gescheen

i ß xxiiii gr Jörgen dem Botten So Er zuuor vnd Ehr die acta zu Zceytz vorfertiget gewehst mit etzlichen Instruction vnd brieffen welche der achta [?] nicht mogen[n] erwart[en] des Raths aduocaten gegen speyr bracht do er dan iiii tag mit der schwere Zcerung Still gelegen nach antworth gehorth vnd ist Boßer vnd Tieffer Wegk gewehsen hat funff tag lenger dan sunst[en] mussen daran gehn[n]

Sum[m]a Lateris xii ß liiii gr