.MTk.MzQ0Mw

Aus Mediawiki 1.27.3
Wechseln zu: Navigation, Suche

[f 79v]

iii ß ii gr iiii d i h Ern[n] Lucas sachse das er ii Wochen iii tag vnd Er[r] Gregor glockenner iii Wochen iii/ [3,5] tag Sandt RothErden vnd thon mit eym Karren In Zcygelscheun furen lassen wie Im Rapiat eygetlich befunden

iiii ß xxvi gr dem Ern[n] Allexio Topfer das er mit iiii pferd[en] Holtz vnd steyn iii Wochen eyn tag In Zcygel- hutte hat Furen lassenn Ist donnerstag nach Reminiscere [09.03.1531] vorgnugt Jden tag xiiii gr

lxxi guthe schogk xxii gr Seyndt diß Jar Meyster hanßen dem Zcygler zu Lohne vnd Vordinhste gegeben fur hundertzwayvndtneuntzigk tausent allerhande Zcygell Jhe von eyn tausent eyn guld[en] welche lxvii guthe schogk xxii gr machen vnd von drey gantzen gebranten Kalck welche Eben iiii guthe schogk machen von eyne[m] Kalck iiii alte schogk zu rechen vnd erreycht allenthalbe dieße Sum[m]a lxxi guthe schogk welche Im Rapiat eyge[n]tlich befunden wie dan auch seyn Rechnu[n]g Clar gibet vnd er Ist dem Rath diß Jar nicht[en] schuldig blyben

[Rand]no[ta][/Rand] Hie ist zu Mergken das diß Jar lxxii tausent heng vnd breyß Zcygel [Grimm: Preisziegel = Eckziegel] Im vorrath blyben derhalben man[n] diß zukunfftig Jar die Zcygel- scheun sunderlich mit henge vnd preyß zcygel nicht bestellen darff ab[er] Keyn pflaster stey vnd wenigk Kalgk ist Im vorrath blyb[en] Nota

Suma Later[is] lxxviii ß l gr iiii d i h