.MTg.MzE4Nw

Aus Mediawiki 1.27.3
Wechseln zu: Navigation, Suche

[f] 568[r]

Vor steine steinbrechen aberaum vnd denn Steynsetzernn

iii schogk xlv gr Valten gleychenn dem Steynbrecher Am Rudell steyn zu brechen von drithalben [zweieinhalb] Ruthen Jhe von eyner Ruthen i schogk xxx gr Ist yme dis Jar vber auff funff mal Lauts des Außgab Ragi- sters gegeben worden vnd donnerstags nach Estom[ih]i [11.02.1529] mit yme abgerechent

i schogk xl gr dem selbigen Valten gleychen vor pflaster vnd grosse Breythe steyn seyndt yme in eyner Sum[m]a abgekaufft vnd auch an seyne[m] gelt ßo er dis Jar vber auß der Chem[m]erey entpfangen[n] auff ernanthen donnerstag [11.02.1529] Abgerechent vnd ist diß Jar alßo gar mit yme gerechent vnd gantz vor- gnugt

iiii gr iiii d i h dem Steynsetzer ßo das pflaster do man zu gericht sitzt vnderm Rathauß zu besetzen vnd zu Bessern gegeben Ist die wochen nach Exaudi [W. nach 09.05.1529] gescheen

xxi gr [Einschub]3 d[/Einschub] eyn Wochenlon vnd ii tage Ir zwayen Steynsetzern haben an funff Orthern In der Vihe vnd Cleyne Nawe gassen vor der Trencke vnd Zcippel- hauß nach auffhebung der Rohrn den steyn- wege widderumb besetzt die Wochen nach Bonifa- cii [W. nach 05.06.1529] gescheen Jd[en] eyn tag ii gr vi d

ix gr eyn Wochenlon doselbst den Steynsetzern geholffen

ix gr eyn Wochenlon eym tagloner der oben angezceigte Wochen [W. nach 05.06.1529] die gelesen steyn auß dem Ma[r]gen Quenger [?] gefurth


Sum[m]a Later[is] vi schogk viii gr vii d i h