.MTg.MzA4OQ

Aus Mediawiki 1.27.3
Wechseln zu: Navigation, Suche

[f] 519[r]

xii gr M[a]g[ist]ro wolffgango Löhner pfarrer zu vnser lieben frawen auff dem thum von eyne Thorfardt do Itzundt das Rathauß auff steht seynd yme durch Ern[n] Thomas pfarrer zu S[ankt] Magdalenen Freytags nach Conceptio[nis] Marie [09.12.1529] geschigt

vi schogk xviii gr vor 4 grawe tuch syndt diß Jar dem Stadtvoyth hans Meckeler abkaufft Jhe eyns vor iiii ald[e] schogk xv/ [?] [14,5] gr die man Armen durfftig[en] leuthen Jerlich zuuorschneyden pflegt geburth sich nach hergebrachter vbung Ahlle vier hinauß zu dem Capittell zu schicken der behalten sy zway ßo vorschneydt der Rath die ander zway seyndt diß jar Freitags nach Thome [24.12.1529] dem voyt gar bezcalt

viii schogk xlv gr An der goldtzcall xxv guld[en] auff funffhundert ff heuptsum[m]a halb Petri pauli vnd halb weyhenachten vortagte widderkeuff- liche zcynß Doctori Mathie Meyer zustendig die seynd Ime diß Jar mitwochen nach Innocentu[m] [29.12.] durch den Stadtschreyber lauths vber gegebener Quitantz An gantzen groschen vorgnugt word[en]

i schogk xxiiii [wohl: gr] An der goldtzcal iiii gulden vor eyn thonne Schonisch heringk den Paulern monchen zu Leyptzigk Jerlich auffs Naw Jar zu geben Kompt auß dem Testament der alten Matstetten Ist Innen diß Jar durch den hern[n] Chem[m]erer Magistru[m] Petru[m] Cristanni Im Nawen Jars margt entricht

xii gr Doctori Donnato grossen von der wisen zu wetha michaelis vortagt Anno 29 Ist yme auß der diuision zustendig seyndt yme bey dem hern Chem[m]erer M[a]g[ist]ro Petro Donnerstag Nach Co[n]uersio[nis] Pauli [27.01.1530] entricht vnd Johan pope Ist des guths von wegen des Rath Lehen treger

Sum[m]a Later[is] xvi schogk li gr