.MTc.MjgwNg

Aus Mediawiki 1.27.3
Wechseln zu: Navigation, Suche

[f] 376[r]

xvii schogk xxx gr An der goldtzcal funffzig guld[en] vnßerm gnedgisten Herren dem Churfursten zu Sachsen der Stadt schutzfurstenn walpurg[is] vor- tagtes Schutzgeldes ist diß Jar Seyner Churf[ürstlichen] gnaden Rendtschreyber Bastian Schaden Inhalts seyner Quitantien Freytags Nach Petri vnd Pauli [03.07.1528] gegeben worden[n]

xxix groschen vor iii Stobiche Reynischweyn die K[anne] vor ii/ [1,5] gr iii Stob[chen] Lantweyn die Kanna vor vi d vnd iii Stob[chen] bier Hern[n] Friderichen von Dhuna Hern[n] Hanßen von Werthern etc vnd dem Rath von Erffurdt Freytags Nach Kiliani [10.07.1528] In Clauß brand[is] behausung geschangt

xi gr vor eyn Stobiche Reynisch weyn[n] die Kanna vor xvi law [Löwen ?] d eyn Stobiche Landweyn die K[anne] vor xiiii l d vnd i Stob[ichen] bier Johan Weyda dem Schosser zu Eyssenbergk Am tag Natiuitat[is] Marie [08.09.1528] do er Churf[ürstliche] brieff Adam Pruckers halben welcher gefenglich gesessen In Clauß Brandis behau- sung geschangkt

xviii groschen vor iii Stobiche R[heinischen] weyn die K[anne] vor xvi l d vnd eyn Stob[ichen] bier Herrn[n] Friderich von thun do er Neben Stathalter vnd Rethen von Zceitz der Schaftrifft halben gehandelt Sonnabents nach Na[tivi]tat[is] Marie [12.09.1528] In Doctor Gebstats behau- sung geschangt

xxx groschen vi d vor iiii Stobiche R[heinischen] w[ein] die Kanne vor i gr Seyndt vnsers gened[ig]sten Herren des Churf[ürsten] zu Sachsen [Einschub]Rethe[/Einschub] do sy der mu[n]tze halben[n] gehandelt In Sigmu[n]dt Zcebickers behausung dinstags Nach galli [20.10.1528] zu geschenck wurd[en]

Sum[m]a Lateris xviii schogk lviii gr vi d