.MTY.MjYyMg

Aus Mediawiki 1.27.3
Wechseln zu: Navigation, Suche

[f] 283[r]

vi gr denn Zcym[m]erleutten welche dye Jarmarcktsstende zcugericht haben zcu Badegelde gegeben freitags nach Corporis Christi [21.06.1527] geschehen

xii gr Meister Hansen Eynem Zcigeldecker sampt seinen gehulffen zcu belonunge gegebenn Das gewandthaus Recht- schaffen zcubehengen vnd dye Locher am Hinderdache gegen dem weissen wahr Hawße zcu Notdurfft der gewandtstende zcubrechen auch dises freitags [21.06.1527] geschehen

i ßo xxii gr vi d zcehen Wochenlohn vnd zcwey tagelohn Seindt dis Jar den Helfferknechten odder taglohnern zcur Myethe [?] gegeben welche alhie an den Jarmarcktsstenden auff beiden Kauffheusern vnd auch auff dem Marckte geholffen haben vnd sunst die buden widderumb abgenom[m]en vnd dye stende auffgereumet haben auff acht mal wye das wochliche Rapiat aws- weist dis Jars hyrzcu allenthalb ausgegeben

iiii gr Andreßen grossen dem toncher gegeben vor Kynrauch Leym vnd seine arbeit dye Jarmarcktsstende damitte auff beiden Hewßern zcubestreichen vor- newen vnd vorzceichnen freitags Nach Corporis Christi [21.06.1527] yme vorgnugt

xxxvi gr zcweien Vmbgehern als Nemlich Hansen Wuntzsche vnd Caspar Reitteln gegeben In vor vnndt nach dem Jarmarckte an den StadtMauren teglich vmbzcugehen vnd fleissig bey den scheunen auff- zcusehen Seindt Eben achtzcehen tage ydem ix tage vnd Jddes tags Eynem 2 gr zcurechnen

Sum[m]a Lateris ii schog xv gr iii d