.MTY.MjY5Ng

Aus Mediawiki 1.27.3
Wechseln zu: Navigation, Suche

[f] 320[r]

Eyn schog ix gr hat man ausgegeben denn Steynsetzern dis Jar das Vhiethor zcupflastern vnd zcubesetzen drey wochen vnd funff tagelohn ydde Woche Eynem Steynsetzer xviii gr vnd i tag iii gr vnd vi tage vor Eyne Woche zcurechnen ym Rapiat auff drey mall ausgegeben

l gr vi d Sechs Wochen vnd zcwey tagelohn den taglohnern ge- geben dysen Steynsetzern alhie geholffen yhe Einen tag xii d zcurechnen auff drey mal auch Nach vormuge vnd anzceigung des wochlichen Rapiats zcubefinden ausgegebenn haben auch Sandt ge- worffen zcu Notdurfft dieses thors zcubereittenn

xxv groschen Seindt zcu Notdurfftiger besetzung dises Vhiethors vor xv fudder pflastersteyne ausgegeben vndt auff zwey mall bezcalt wurdenn wie das Rapiat eygentlich anzceigt yhe vor Eyn fudder xx [hoch]N[/hoch] d zcurechnen

xiii gr iiii d i h friderich Canis gegebenn drey tagelohn Sandt yn dis thor vnd widderum schut hinaws zcufurhen yhe Einen tag v/ [4,5] gr zcurechnen am freitage nach Cantate [24.05.1527] gegebenn

xviii gr Ein Wochelon den tag iii gr zcurechnen hat man sunst dis Jars dem Steinsetzer Eintzellne tagelohn vorlonet vber den Roren bey Sanct Wentzels Kirchoue In der Mergengassen vmb den born hinder Bernhardt durings hawse vnd vor den Krahmen [?] besetzt wie das Rapiat clar ausweist

Sum[m]a Lateris ii ßo lvi gr i d i h