.MTM.MTk1MQ

Aus Mediawiki 1.27.3
Wechseln zu: Navigation, Suche

[f 462v]

vi groschen funfdehalb [viereinhalb] taglohn dye Wege hinder der schinderey zcubessern vnd mit schutte zcuuorEbnen freitags nach Assumptio[nis] Marie [19.08.1524] geschehen

xvii gr iii d xiii taglon dye vorbranten Symße am Radthauße die fast [sehr] ferlich [Grimm: fährlich = gefährlich] warhn abzcustossen auch desselbig[en] freitags [19.08.1524] ausgegebenn

xviii gr Seindt gegeben zcweien Meurern iii/ [2,5] tag, zcweien Zcy[m]- merleutt[en] auch iii/ [2,5] tag vnd sunst 2 gemeine taglon die an Dictus des bothenleuffers thorme gebessert den schupffen [Grimm: Wetterdach] gegen der gassen gemacht vnd geholffen haben vnd darein seindt Ein halb schog Bretnagel vnndt i ßo Lattennagell zcu dysem thorme mit yn dise rechnung gezcogen freitags Nach Egidii [02.09.1524] vorzceichent

ii gr vi d zcwei tagelon ym frawen Hawse zcucleiben geb[en] hat der Voyt berechent bracht freitags nach Cruc[is] [wohl C. exaltationis: 16.09.1524]

lii gr iii d Seindt gegeben den Zcym[m]erleutt[en] x taglon vnd sunst den gemeinen taglohnern so alhie geholffenn vnd was allent- halb Not gewesen ist den Stall dorInnen der gemeine Reithochße behaltten hat werden mugen auffzcurichtenn freitags Nach Michael[is] [30.ß0.1524] vorzceichent

xv gr vor vii Ellen graw tuch zcu Einem Rocke dem gemeinen hirtten dis orts gegeben darumb das Er des ochsen In dysem Stalle das Yar vber gewarttet hadt freitags Nach Dyonisii [14.10.1524] vorzceichent

Sum[m]a Lateris i schog li gr iii d