Auermann, August Gottfried
geb: [ ]
gest: [ ]
Bürgerrecht: 1800 - 27. Februar
B.S.
Bürgerl. Beruf: Zinngiesser / [ Bürgerbuch 1800 ] verheiratet mit: Auermann / Chri. Amalie Luise / Morgenstern / [ RR 1802 1802 ]
Bis auf Weiteres sind auch die Naumburger Museen zur Pandemieeindämmung geschlossen.
|
geb: [ ]
gest: [ ]
Bürgerrecht: 1800 - 27. Februar
B.S.
Bürgerl. Beruf: Zinngiesser / [ Bürgerbuch 1800 ] verheiratet mit: Auermann / Chri. Amalie Luise / Morgenstern / [ RR 1802 1802 ]
geb: [ ]
gest: [ ]
Bürgerrecht: 1781 - 11.Januar
B.S.
Bürgerl. Beruf: Zinngiesser / [ Bürgerbuch 1781 ] Vater/Mutter: Auermann / Johann Jacob / [ ]
Vater/Mutter: Auermann / Marie Elisabeth / [ ]
verheiratet mit: Auermann / Sus. Elis. / [ ] + 1821 59 J. alt
geb: [ ]
gest: [ ]
Bürgerrecht: 1819 - 23.Januar
B.S.
Bürgerl. Beruf: Zinngiesser / [ Bürgerbuch 1819 ]
Auermann, Johann Jakob
geb: < >
gest: < >
Bürgerrecht: 1717 - 8. November
B.S.
Bürgerl. Beruf: Kannengiesser / < Bürgerbuch 1717 >
Eltern: Auermann / Hans Christoph / < RProt 1740 >
Eltern: Auermann / Joh. Rosine ? / < RProt 1740 >
verheiratet mit: Auermann / Johanna / Schliffel / < RR 1719>
geb: [ ]
gest: [ ]
Bürgerrecht: 1613 - 23.März
Bürgerl. Beruf: Kannenmacher / [ Bürgerbuch 1613 ] Herkunftsort: Weida / [ Bürgerbuch 1613 ]
geb: [ ]
gest: [ ]
Bürgerrecht: 0 - 0.
Bürgerl. Beruf: Kannegiesser / Obermeister / [ Bürgerbuch 1692 ] Vater/Mutter: Böttger / Hans / [ RProt fol 65 1690 ] Vater/Mutter: Böttger / Katharina / geb. Freudenreich / aus Osterfeld [ RProt fol 65 1690 ] verheiratet mit: Böttger / Anna Regine / geb. Strantz / s. auch RProt 1711, fol 9 [ RR 1708 ] verheiratet mit: Böttger / Sophie Elisabeth / [ RProt fol 124 ? 1706 ? ]
geb: [ ]
gest: [ ]
Bürgerrecht: 0 - 0.
Bürgerl. Beruf: Kannegiesser / [ Bürgerbuch 1661 ] verheiratet mit: Böttger / geb. Rammelt, verw. Böttger / Ww ehel. Georg Müller [ RProt 1663 ] Herkunftsort: Oberloquis b. Altenburg / [ RProt fol 28 ]
geb: [ ]
gest: [ ]
Bürgerrecht: 0 - 0.
Bürgerl. Beruf: Zinngießer / [ RR 1681 ]
verheiratet mit: Böttiger / Andreas Hessens Tochter [ RR 1681 ]
geb: [ ]
gest: [ ]
Bürgerrecht: 1636 - 11.August
Bürgerl. Beruf: Kandelgiesser / [ Bürgerbuch 1636 ] verheiratet mit: Bretschneider / Wilhelm Weinlands Tochter [ RR 1636 ] Herkunftsort: Altenburgk / [ RProt ]
geb: [ ]
gest: [ ]
Bürgerrecht: 0 - 0.
Bürgerl. Beruf: Kannengießer / [ I fol 56 1446 ] Geschwister: Burger / Heinrich / [ MS 83 1421 ]
verheiratet mit: Burger / Ilse / Frau [ I fol 56 1446 ] Straftat etc.: schon 1420 MS 83 / [ ]
Wohnort: / Ritterg. / [ MS 83 1438 ]
geb: [ ]
gest: [ ]
Bürgerrecht: 0 - 0.
Bürgerl. Beruf: Kannengießer / [ RR 1519 fol 2 1519 ]
geb: [ ]
gest: 1816 [To.B. (58 J.alt) ]
Bürgerrecht: 1803 - 26.5
Bürgerl. Beruf: Zinngießer / [ Bürgerbuch 1803 ] Herkunftsort: Zeitz / [ Bürgerbuch 1803 ]
geb: [ ]
gest: [ ]
Bürgerrecht: 0 - 0.
Bürgerl. Beruf: Zinngießer / [ Bürgerbuch 1735 ] Straftat etc.: / [ RProt fol 41 ] mit dem Vorbehalt, daß ihn der Erwerb des BR vor der Rekrutierung nicht schützt. mit dem Vorbehalt, daß ihn der Erwerb des BR vor der Rekrutierung nicht schützt.
geb: [ ]
gest: [ ]
Bürgerrecht: 1635 - 24.9
Bürgerl. Beruf: Kandelmacher / [ Bürgerbuch 1635 ] Herkunftsort: Mittelhausen im Amt Allstedt / [ Bürgerbuch 1635 ]
geb: [ ]
gest: [ ]
Bürgerrecht: 1584 - 2.4.
Bürgerl. Beruf: Kandelgiesser / [ Bürgerbuch 1584 ] Kind: Emmerling / Jacob / aus 1. Ehe [ RProt fol 298 1598 ] verheiratet mit: Emmerling / Margarete / [ ]
Herkunftsort: Leipzig / [ Bürgerbuch 1584 ]
geb: Naumburg [RProt 1612 ]
gest: [ ]
Bürgerrecht: 1612 - 7.8
B.S.
Bürgerl. Beruf: Kandelgießer / [ Bürgerbuch 1612 ] Vater/Mutter: Emmerling / Jakob / [ RProt fol 86 1612 ] Vater/Mutter: Emmerling / Margarete / aus Leipzig [ RProt fol 86 1612 ]
geb: [ ]
gest: [ ]
Bürgerrecht: 1590 - 4.10
B.S.
Bürgerl. Beruf: Kandelgießer / [ Bürgerbuch 1590 ] Stiefvater/mutter: Wiebel / Esaias / [ RProt fol 120 1593 ] Vater/Mutter: Enckell / Kämmerer Sachsens T. [ BB fol 82 ] Vater/Mutter: Enckell / Peter / [ BB fol 82 ]
verheiratet mit: Enckell / Katharine / [ MS 90 II ]
Seite 1 von 4