Museumsverein Naumburg (Saale)
-
Home
Museen
Hohe Lilie
Galerie i. Schlösschen
Romanisches Haus
Smlg. Käthe Kruse
Klinger-Haus
Nietzsche-Haus
Wenzelsturm
Marientor
Projekte
Erinnerungen
erzählte Geschichte
Projektinformationen
Vor 1918
Zwischenkriegszeit
Nazizeit, Krieg
Nachkriegszeit
DDR
Handwerke
Künstler
Themen
Quellen
Objekte
Publikationen
Vermittlung
Newsflash
Bis auf Weiteres sind auch die Naumburger Museen zur Pandemieeindämmung geschlossen.
Wir nutzen die Zeit für die vielen Arbeiten hinter den Kulissen, die sonst leider oft zu kurz kommen.
Bürgerbuch-Datenbank
Alle Felder...
Name
Vorname
Beruf
Ort
suchen...
zurücksetzen...
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
»Alle
Seite 1 von 4 Ergebnisse 1 - 50 von 159
Titel/Name
Sortieren nach:
Jahr
Name
Beruf
1770
Jäcke
Gotthelf Wilhelm - ein Posamentierer - von Eisleben
1767
Jäckel
Friedrich August - ein Schuhmacher - von Eisleben
1795
Jäcker
Gottlieb Abraham - Strumpfwirker -
1802
Jäcker
Johanna Rosina - -
1603
Jacob
Adam - - aus dem Stift Himmelstron
1548
Jacob
Christoph - -
1698
Jacob
Georg - Lohgerber - von Köthen
1469
Jacob
George - -
1613
Jacob
George - ein Seiler -
1515
Jacob
Jacob - -
1700
Jacob
Johann - Beutler - aus dem Bayreuthischen
1520
Jacob
Matthes - ein Messerschmied -
1573
Jacob
Melchior - Federstüber -
1524
Jacob
Michael - - von Bottelstadt i. Franken
1570
Jacob
Pancratius - -
1566
Jacob
Stephan - -
1670
Jacobi
Michael - med. Doktor - von Zeitz
1853
Jaculi
Heinrich Ernst - Bürstenmacher - aus Altranstedt
1821
Jäger
Christian George - Marqueur -
1758
Jäger
Friedrich Wilhelm - Strumpfwirker -
1708
Jäger
Jacob - Schuster - von Müncheberg
1808
Jäger
Johann Gottfried - Windenmacher - von Schellsitz
1819
Jäger
Johanna Maria - -
1637
Jahn
Christoph - ein Lohgerber -
1673
Jahn
Christoph - Sattler -
1719
Jahn
Christoph - Sattler -
1754
Jahn
Christoph - ein Sattler -
1704
Jahn
Hans - und Sattler -
1827
Jahn
Hyronimus Friedrich - Fuhrmann - aus Quedlinburg
1704
Jahn
Johann David - Schuster - von Gotha
1828
Jahn
Johann Friedrich - Archediakonus - aus Wetterscheidt
1738
Jahn
Johann Jacob - Messerschmied -
1675
Jahn
Martin - Täschner - von Breslau
1638
Jahn
Matthes - ein Sattler - von Leyha
1674
Jahn
Matthes - Sattler -
1691
Jahn
Michel - Messerschmied -
1713
Jahn
Michel - und Sattler -
1735
Jahn
Otto Christian - Schuster - von Ruppenstädt
1846
Jähnert
Hermann - Kaufmann - aus Naumburg
1680
Jähnicke
Martin - Schneider - von Gröst
1697
Jahr
Christian - Fuhrmann - von Wetterscheid
1627
Jahr
Christoph - ein Kürschner - von Mücheln
1699
Jährling
Ambrosius - Schlosser - von Sulza
1830
Jakob
Johann George - Ökonom - aus Altenburg
1342
Jans
Heinrich - -
1786
Jäntzsch
Christoph Friedrich - Stadtmusikus - von hier
1823
Jäntzsch
Johann Gottfried Hyronimus - Chirurgus - aus Oldisleben b. Heldrungen
1523
Jauch
Andreas - Fleischauer - von Pegau
1441
Jeckell
Matthes - -
1572
Jeckell
Nickel - ein Messerschmied - von Chemnitz
Seite 1 von 4 Ergebnisse 1 - 50 von 159
Start
Zurück
1
2
3
4
Weiter
Ende
BACK_TO_TOP
Home
Museen
Hohe Lilie
Galerie i. Schlösschen
Romanisches Haus
Smlg. Käthe Kruse
Klinger-Haus
Nietzsche-Haus
Wenzelsturm
Marientor
Projekte
Erinnerungen
erzählte Geschichte
Handwerke
Künstler
Themen
Quellen
Objekte
Publikationen
Vermittlung
Hauptmenü
Home
Museen
Projekte
Objekte
Publikationen
Vermittlung