Ilse Broche, Naumburg (1914)
Tanzstunde
Liebste Eltern!Habt vielen Dank für Eure liebe Karte, die uns hoch erfreute. Eben, es ist 1/2 9, haben wir Kaffee getrunken. Nun will ich Euch erst noch von gestern vormittag erzählen. Wir trafen uns in der Schule um 7. Dann gingen wir über die Windmühle, über den Geiersberg, durchs Moretal nach Kösen. Wir haben dazwischen 2 mal ausgeruht. Ich hatte mein weiß-blaues Kleid an. Erst bis zum Geiersberg war es schön kühl, aber dann zum zerschmilzen heiß. Ich hatte einen Rucksack mit, gepumpt von Dolly, da auf dem Laden der Schlüssel zum Vorratsschrank fehlte. Ich hatte viel Brode mit, 2 Apfelsinen, 1 Tafel Schokolade u. 1 Flasche Apfelsinensaft. Auf der Rudelsburg war es sehr lustig u. ich schrieb an Euch und an Käthe. Frl. Enke, Frl. v. Paris, Frl. Reimann u. Frl v. Sperling waren mit. Von Kösen aus fuhren wir zurück. 3/4 2 war ich zu Hause, aß u. trank. Und zog mich dann nackt aus und schlief 2 Stunden herrlich!


Ilse.
N. S. Ich dachte nicht, daß mir es heute so gut geht. Aber nichts fehlt mir, fein. Das Wetter ist wieder heiß. Wie bei Euch? Mutti, ich habe mein neues weißes Kleid an, mit der roten Schärpe. Heute Nachmittag 1/2 6 gehen wir zu Großmama. Tante Brochen ist fein, himmlisch.
Gruß u. Kuß Ilse.
L. Gr. da ich weiß, daß auch du den Brief bekommst, will ich dich recht herzlich grüßen. Das mir es gestern gefallen hat. kannst du dir auch denken! Denkt mal, alle drei, Walter hat - - - Krista Schweitzer engagirt zum Ball. Es küßt u. umarmt dich deine
dichliebende Enkelin Ilse.
[Wir danken Frau Hildegard Broche, Bielefeld, für die Überlassung der Dokumente.]