Schiefe Häuser/Schräge Wohnungen.
Der Sommercache des Stadtmuseums
Wohnen in schwindelerregender Höhe, leben auf engstem Raum, residieren in altehrwürdigen Mauern – so unterschiedlich kann ‚Wohnen‘ sein.
Das Naumburger Stadtmuseum bietet während der Sommerferien für alle Geocache-Freunde und diejenigen, die es immer schon mal ausprobieren wollten, eine GPS-gestützte Spurensuche an. Skurrile historische Wohnungen werden dabei unter die Lupe genommen und nach möglichen Hinweisen auf ihre ehemaligen Bewohner/innen durchstöbert.
Immer am Mittwoch (also am 29.06., 06.07., 13.07., 20.07., 27.07. und 03.08.) jeweils 10 - 12:30 Uhr startet die Ferienaktion an folgendem Treffpunkt:
N 51° 09.135 E 11°48.593=auf dem Markt vor der Touristinfo!
Der Sommercache richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 8-18 Jahren. Eine Anmeldung ist nur erforderlich, wenn man mit einer größeren Gruppe teilnehmen möchte. Zur individuellen Terminabsprache wird um telefonische Anmeldung unter 03445/703503 gebeten. Das benötigte Material und die GPS-Geräte werden gestellt. Die Teilnahme ist kostenlos.