.OQ.MTEzOQ

Aus Mediawiki 1.27.3
Wechseln zu: Navigation, Suche

[f] 157 [r]

lxviii gr o xxxv gr dem Czigler Meysterhausen diss yhar von hundert tawsent vnd achtzcig tawsent zcigen die Er yn dreizcehen ofen ge- branth hadt zcu belonung gegeben yhe von Einem tawsent i gulden zcurechnen vnd seindt hiemitt vier schock xlvi gr von zcweien halben Keloken(?) vnd einem gantzen des gleichen xlviii gr vor sein somercleidte In dieße Rechnung mit Eingezcogen Also das dyße Suma damitt wie angezceigt lxviii ßo xxxv gr Erreicht

xxxv ß xxvii gr Bleibt der Czigelmeister dem Rathe widderumb auff die zcukufftege(?) arbeit schuldig kumpt(?) daher das Er vorin yare xxix ßo vi gr schuldig bleiben vnd dis yhar nicht mehr dann vi ß i gr schult gemacht hadt welche schult Er zcum seyle(?) aufs thoren- stechen des Er Einen merglichen teyl albereith gewunnen vnd Nach vorabreithen soll abzcurechnen hatt oder darnor abzcuschlahenn vnd yst also deme Nach die vorJarige schult xxix ß vi gr alhie wie ytzo vbenangezceigt mit In dyße Rechnung gezcogen

Suma Laterise i C iiii ßo ii gr