.MQ.NTU0

Aus Mediawiki 1.27.3
Wechseln zu: Navigation, Suche

[f] 154[r] v g hadt der Chemrer Simon Duringk zcu Yhena vorzcert Mithwoch Nach Thome Als Er Bey Mgro Bera [?] des Radts Bucher widder geholdt

xlvi g haben der Wegemeister Ditterich Kependorf vndt Hans der aus Reitter zcu Czigen Ruck vorzcert vier Nacht vnd funff tage mit zcweien pferden Als Er von Radts wegen Etzlich flossholtz besehen

xxi g iiii d i h hadt vorzcert der Wege Meister Ditterich Crependorff zcum Burgeln vnd Jhena als Er auch dess Radts halb drey tage Holtz besichtigett

xlii g hadt der Wege Meister sampt Cuntzen dem Kerner mit zcweien pferden vier tage zcu yhene vndt Kalaus vorzcert Als Er das Holtz So v gh vnd g h zcugesagt besichtiget hadtt

xlix g hadt der Wege Meister vnd der pollirer vorzcert als sye Holtz besichtigett Jhenhalb Kalau gelegen vff der welcke Mithwoch Nach Erhardi geschehen

xxxix g xiii taglohn dem Wegemeister Krependorffe gegeben das Er dem Rathe xiii tage In dessen Nechstuor Zcenhenten [?] vier Reysen gelihen hadt yhe Eynen tag iii g

vii g hadt vorzcert der Chemrer Schmidt Suntag Nach CCircumcissionis D[o]m[ini] Als Er Mitt dem pollirer Holtz besichtiget hadt zcu Eysenbergk

Summa Lateris

iii ß xxviii g iiii d i h