.MTg.MzI1Mg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mediawiki 1.27.3
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Schützte „.MTg.MzI1Mg“ ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt)))
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[f 600v]
 
[f 600v]
  
xiiii gr iiii d i h
+
xiiii gr iiii d i h Hans ausreuthers Weyb zu Waschenlon
 +
der Fursten vnd ander des Raths gereth von Jdem stuck
 +
i l d Freytags nach Cantate [30.04.1529] gescheen
 +
 
 +
iiii gr hat der voyt selb vierde am tag Ascensio[nis] d[omi]ni [06.05.1529] do sy
 +
Im felde hin vnd widder In haymlich sachen
 +
gestreyfft auch auff der thayen scheffer gesehen
 +
vortruncken
 +
 
 +
xxi gr hat man[n] zu vrtel gelt Thomas Clingeners Hadersach der
 +
behausung darauff der Rath xiiii gulden vorschri-
 +
ben widderKeufflicher Zcynß Freytags nach Exaudi [14.05.1529]
 +
[gestrichen]Erhalten[/gestrichen] außgeben  vnd der Rath hats Erhalten
 +
 
 +
xx gr hat man[n] Meyster Joachim an der Badstub Zcynß widderumb
 +
zu seynem abezcugk geschangt vnd eyn abschidts
 +
brieffe zu geben zugesagt Freytags nach Co[r]p[or]is
 +
Cristi [28.05.1529]
 +
 
 +
xxiiii gr hat man[n] zu Notturfft vor bier Weyn fisch vnd
 +
anderm außgeben als die Hern des Raths vnd Elde-
 +
sten sampt Ire dynner Montags nach Trinitat[is] [24.05.1529]
 +
die Lachen [?] besichtiget vnd berathschlagt mit
 +
eym Erwirdigen Capittell wie brucken darvber
 +
zu machen weren Freytags nach Corp[or]is  Cristi [28.05.1529]
 +
 
 +
x gr Cuntzen dem Kerner Stiffel gelt welche man yme als
 +
dem OberKerner gibet  vnd den andern nicht
 +
auch dißen Freytags [28.05.1529] gescheen
 +
 
 +
ii gr haben die feurhern In besichtigung der feurstette den
 +
sechswuchnern geschangt vnd gegeben auch
 +
diße Wochen [W. nach 27.05.1529] gescheen
 +
 
 +
i gr iii d vor eyn schreybzcugk hat der Her Chem[m]erer M[a]g[iste]r Petr[us]
 +
zu Erffurdt gekaufft
 +
 
 +
v gr Wentzel dem schermeyster do er zu Luchaw Etzliche steyn
 +
geholt vnd von Mucheln Haffer gefurth zur
 +
Zcerung gegeben Freytags nach Viti [18.06.1529]
 +
 
 +
Suma Lateriß
 +
i schogk xli gr vii d i h

Aktuelle Version vom 26. September 2021, 22:12 Uhr

[f 600v]

xiiii gr iiii d i h Hans ausreuthers Weyb zu Waschenlon der Fursten vnd ander des Raths gereth von Jdem stuck i l d Freytags nach Cantate [30.04.1529] gescheen

iiii gr hat der voyt selb vierde am tag Ascensio[nis] d[omi]ni [06.05.1529] do sy Im felde hin vnd widder In haymlich sachen gestreyfft auch auff der thayen scheffer gesehen vortruncken

xxi gr hat man[n] zu vrtel gelt Thomas Clingeners Hadersach der behausung darauff der Rath xiiii gulden vorschri- ben widderKeufflicher Zcynß Freytags nach Exaudi [14.05.1529] [gestrichen]Erhalten[/gestrichen] außgeben vnd der Rath hats Erhalten

xx gr hat man[n] Meyster Joachim an der Badstub Zcynß widderumb zu seynem abezcugk geschangt vnd eyn abschidts brieffe zu geben zugesagt Freytags nach Co[r]p[or]is Cristi [28.05.1529]

xxiiii gr hat man[n] zu Notturfft vor bier Weyn fisch vnd anderm außgeben als die Hern des Raths vnd Elde- sten sampt Ire dynner Montags nach Trinitat[is] [24.05.1529] die Lachen [?] besichtiget vnd berathschlagt mit eym Erwirdigen Capittell wie brucken darvber zu machen weren Freytags nach Corp[or]is Cristi [28.05.1529]

x gr Cuntzen dem Kerner Stiffel gelt welche man yme als dem OberKerner gibet vnd den andern nicht auch dißen Freytags [28.05.1529] gescheen

ii gr haben die feurhern In besichtigung der feurstette den sechswuchnern geschangt vnd gegeben auch diße Wochen [W. nach 27.05.1529] gescheen

i gr iii d vor eyn schreybzcugk hat der Her Chem[m]erer M[a]g[iste]r Petr[us] zu Erffurdt gekaufft

v gr Wentzel dem schermeyster do er zu Luchaw Etzliche steyn geholt vnd von Mucheln Haffer gefurth zur Zcerung gegeben Freytags nach Viti [18.06.1529]

Suma Lateriß i schogk xli gr vii d i h