.MQ.NTEy: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mediawiki 1.27.3
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Schützte „.MQ.NTEy“ ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt)))
K (Schützte „.MQ.NTEy“ ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt)))
 
(18 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
lxxv ß vnserm gnedigen herren von Numburg zcu yhar-
 
lxxv ß vnserm gnedigen herren von Numburg zcu yhar-
Renthe Auff Petri Pauli vortagts hadt seiner
+
Renthe Auff Petri Pauli [29.06] vortagts hadt seiner
 
f[ürstliche] g[naden] Cham[m]er Meyster Inhalds darubber gegebener
 
f[ürstliche] g[naden] Cham[m]er Meyster Inhalds darubber gegebener
 
Quietantzen Empfangen.
 
Quietantzen Empfangen.
  
 
xxi ß An der goltzcal Sechzcig gulden Judengelt, gibt
 
xxi ß An der goltzcal Sechzcig gulden Judengelt, gibt
man auf zcway mall. Als xxx f walpurg[is]
+
man auf zcway mall. Als xxx f walpurg[is] [01.05]
vnd xxx f auf Michaelis Ist auf beide
+
vnd xxx f auf Michaelis [29.09.] Ist auf beide
 
tagzceit seines f[ürstlichen] g[naden] Richter Valten Rather Inhalts
 
tagzceit seines f[ürstlichen] g[naden] Richter Valten Rather Inhalts
 
darubber gegebnen Quietantzen vorgnugt
 
darubber gegebnen Quietantzen vorgnugt
  
ii ß xxxviii/ [37,5] g an der goltzcall viii/ [7,5] f Reynisch gibt
+
ii ß xxxviii/ [37,5] gr an der goltzcall viii/ [7,5] f Reynisch gibt
man halb Walpurg[is] vnd halb Michaelis
+
man halb Walpurg[is] [01.05] vnd halb Michaelis [29.09]
vnd Es lest der Chämer Meister Zcusamp
+
vnd Es lest der Cham[m]erMeister Zcusamp
stehen vnd Ist yem semptlich Am grunen Don-
+
stehen vnd Ist yme semptlich Am grunen Don-
nerstage inhalts seiner Quietantzen vorgnugt
+
nerstage [08.04.1517] inhalts seiner Quietantzen vorgnugt
Aber xxiii/ [22,5] f ist man seinen g[naden] Nach Widder
+
Aber xxiii/ [22,5] f ist man seinen g[naden] Nach Widder-
keuflicher Zcinse Natalis d[omini] vortagt schuldig
+
keuflicher Zcinse Natalis d[omini] [25.12.] vortagt schuldig
 
von dysem xvii den Jhare die seindt Nach
 
von dysem xvii den Jhare die seindt Nach
 
bisanher vnbezcalt.
 
bisanher vnbezcalt.
  
Suma der yar Renthe Dyß yhars
+
Suma der YarRenthe Dyß yhars
x C viii ß xxxvii g iiii d i h
+
[Rand]A[/Rand]    xCviii [98] ß xxxvii gr iiii d i h

Aktuelle Version vom 24. März 2021, 16:14 Uhr

[f] 133[r] Jharrente Vnserm gnedigen hern von Numburg

lxxv ß vnserm gnedigen herren von Numburg zcu yhar- Renthe Auff Petri Pauli [29.06] vortagts hadt seiner f[ürstliche] g[naden] Cham[m]er Meyster Inhalds darubber gegebener Quietantzen Empfangen.

xxi ß An der goltzcal Sechzcig gulden Judengelt, gibt man auf zcway mall. Als xxx f walpurg[is] [01.05] vnd xxx f auf Michaelis [29.09.] Ist auf beide tagzceit seines f[ürstlichen] g[naden] Richter Valten Rather Inhalts darubber gegebnen Quietantzen vorgnugt

ii ß xxxviii/ [37,5] gr an der goltzcall viii/ [7,5] f Reynisch gibt man halb Walpurg[is] [01.05] vnd halb Michaelis [29.09] vnd Es lest der Cham[m]erMeister Zcusamp stehen vnd Ist yme semptlich Am grunen Don- nerstage [08.04.1517] inhalts seiner Quietantzen vorgnugt Aber xxiii/ [22,5] f ist man seinen g[naden] Nach Widder- keuflicher Zcinse Natalis d[omini] [25.12.] vortagt schuldig von dysem xvii den Jhare die seindt Nach bisanher vnbezcalt.

Suma der YarRenthe Dyß yhars [Rand]A[/Rand] xCviii [98] ß xxxvii gr iiii d i h