.MQ.NTIw: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mediawiki 1.27.3
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Hob den Schutz von „.MQ.NTIw“ auf)
Zeile 4: Zeile 4:
 
Genedigstenn Herren von Sachssen etc vnd Irer f[ürstlichen] g[naden] Rethe etc
 
Genedigstenn Herren von Sachssen etc vnd Irer f[ürstlichen] g[naden] Rethe etc
  
Zcumercken Als der Radt dem yrlauchten hochge-
+
Zcu mercken Als der Radt dem yrlauchten hochge-
 
bornen fursten vnserm gnedigen Herren Herzcog
 
bornen fursten vnserm gnedigen Herren Herzcog
 
Johansen von Sachssen etc. zcue seiner f[ürstlichen] g[naden] Ehelichem
 
Johansen von Sachssen etc. zcue seiner f[ürstlichen] g[naden] Ehelichem

Version vom 5. Februar 2021, 16:40 Uhr

[f] 137[r]

Schutzgelt vnd vorehrung vnsernn Genedigstenn Herren von Sachssen etc vnd Irer f[ürstlichen] g[naden] Rethe etc

Zcu mercken Als der Radt dem yrlauchten hochge- bornen fursten vnserm gnedigen Herren Herzcog Johansen von Sachssen etc. zcue seiner f[ürstlichen] g[naden] Ehelichem beylager v C gulden dorgestrackt Seindt Im Yhare als man zcue Weynachten aufs Newe yar gezcalt hadt xv C vndt xiii Jhar dye Ersten l f Im viertzcehenden dornach die andern l f Im funftzehenden aber nechst- uolgendt dye dritten funffzcig f vnd ym Sechszcehenden Jhar dye vierden funffzcig gulden vnd heute diss Sibenzcehenden Jhars dye funfften funffzcig gulden daran abgezcogen. Also das daran iii/ C [250] f seinen f[ürstlichen] g[naden] vorgnugt vndt noch drittehalb hundert Außenstehen:

xiiii g iii d vor ii st[übchen] Roten Wein dye Kanne vor viii/ [7,5] d vnd ii st[übchen] landtwein auch zcu viii/ [7,5] d vnd vor i st[übchen] byr Ern Fabian von Feylitzsch vnd friedrich Duhnen vnser g[nädigs]ten Herren der Schutzfursten Rethen Mitthwoch nach Exaudi [27.05.1517] geschanckt

Sum[m]a Lateris per se xiiii g iii d