.MTg.MzE1Ng: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Mediawiki 1.27.3
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Schützte „.MTg.MzE1Ng“ ([Bearbeiten=Nur Administratoren erlauben] (unbeschränkt)))
(kein Unterschied)

Version vom 15. Oktober 2019, 11:36 Uhr

[f 552v]

xxi gr Meyster Wolff[en] seyn wochenlon Freytags Nach Galli [22.10.1529]

i schogk iiii gr vier zcym[m]ergesellen welche Meyster Wolff[en] An der Brucken angezeugte wochen [W. nach 16.10.1529] helffen arbeyte[n] vnd ist diße wochen das winterlon angegang[en] Alßo das man eym zcym[m]ergesellen den winter vber nicht mehr dan xvi gr pflegt zu geben[n] darnach man sich hir zurichten wissen moge

xxvi gr vi d den helfferKnechten ii wochenlon vnd vier tag daselbst meyster wolff[en] benente wochen [16.10.1629] helffen pfel stossen vnd ander Arbeyt thun Jd[en] tag xx l d

xxi gr meyster wolff[en] seyn Wochenlon Freytags Nach Sy- monis vnd Jude [29.10.1529]

xxxii gr zwayen Zcym[m]ergesellen ßo diße wochen [W. nach 28.10.1529] Meyster wolffen an der brucken helffen arbeyten

i gr viii l d eyn taglon eyne[m] der Meyster Wolff[en] alda geholff[en] ist eyn zcygeldecker gewehst

vi gr vi d iiii taglon[n] den helfferKnechten alda an der Brucken diße wochen [W. nach 28.10.1529] geholffen

xxiiii gr Gloriuß Knobloch hat zwen tag eychen dem Rath gefurth auß dem bucholtz

xxi gr Meyster Wolff[en] sey[n] woche[n]lon Freytags Nach O[mniu]m Sanctor[um] [05.11.1529]

xxxii gr zwaye[n] zcym[m]ergesellen haben dißen Freytag derselbig[en] wochen [05.11.1529] geholffen eyne[m] i tag xvi gr

vi gr vi d iiii taglon an dißer arbeyt Meyster wolff[en] geholff[en]

xl gr des apts von Gossigk Forster nemlich xx gr stamgelt zu fellen vnd xx gr von den Affter- schlegen [Grimm: Afterschlag = Astwerk] abzuhawen[n] welche Eychen xx Stem[m]e gemelter apt zu gemeyne[n] gebeude zu furderung geschangt auch diße wochen [W. nach 01.11.1529] geschehen

Sum[m]a Lateriß iiii schogk lvi gr vi d